Unsere Partner


Österreichische Manufaktur mit Tradition! Die REDWELL Manufaktur GmbH aus Hartberg ist ein österreichisches Familienunternehmen, das sich auf die Entwicklung und Produktion hochwertigster Infrarotheizungen spezialisiert hat. Von Entwicklungen in der Österreichische Manufaktur mit Tradition! Die REDWELL Manufaktur GmbH aus Hartberg ist ein österreichisches Familienunternehmen, das sich auf die Entwicklung und Produktion hochwertigster Infrarotheizungen spezialisiert hat. Von Entwicklungen in der Garage zum weltweit erfolgreichen Markenprodukt - eine beeindruckende Erfolgsgeschichte! Seit über 20 Jahren am Markt, stellt das Unternehmen sämtliche Produkte zur Gänze in Handarbeit her. Made in Austria ist nicht nur ein Qualitätskriterium, sondern gelebte Realität. Die komplette Produktion erfolgt mit 100% Ökostrom und höchsten Anforderungen an Material und Verarbeitung. Menschen mit Leidenschaft für unendliche Vielfalt sorgen in der eigenen Produktionsstätte für Qualität auf höchstem Niveau.

Deutsche Ingenieurskunst aus Baden-Württemberg! DIGEL HEAT ist eine etablierte Marke mit Sitz in Pfullingen und steht für höchste Qualitätsstandards in der Infrarotheizungsproduktion. Das Unternehmen legt besonderen Wert auf deutsche Fertigungsqualität und hat sich als vertrauensvoller Hersteller am Markt etabliert. Mit fest installierten Kontrollsystemen in jedem Produktionsschritt und besonderem Know-how in der Verarbeitung von Edelstahl-Heizleitern entstehen Produkte von außergewöhnlicher Langlebigkeit. Die Experten aus Forschung und Entwicklung arbeiten kontinuierlich an Innovationen. Ein deutschlandweites Netzwerk aus zertifizierten Partnern und Vertriebsstellen gewährleistet kompetente Beratung und Service direkt vor Ort. Made in Germany als Qualitätsversprechen!

Tradition trifft Innovation! infraNOMIC ist eine eigens entwickelte Produktlinie der traditionsreichen Wolff + Meier Glaswerke mit Sitz im mittelhessischen Langgöns bei Gießen. Das Familienunternehmen bringt jahrzehntelange Erfahrung in der Glasverarbeitung in die moderne Infrarotheizungstechnologie ein. Die einzigartige Carbonfaser-Technologie wird in den eigenen Glaswerken entwickelt und produziert - eine perfekte Symbiose aus handwerklicher Tradition und innovativer Heiztechnik. Als Spezialist für Glas- und Keramikverarbeitung entstehen in Langgöns Heizelemente höchster Güte. Die Verbindung von Glaswerke-Expertise und moderner Infrarottechnologie macht infraNOMIC zu einem besonderen Player am Markt. Mittelhessische Ingenieurskunst für ganz Deutschland!